Stand der Technik

Stand der Technik

Verehrtes Publikum

Viele Menschen fühlen sich derzeit von der Technik überfordert. Hier möchte ich Hilfestellung geben: Es geht mir in erster Linie darum, den Menschen die Ängste vor der im Grunde logisch aufgebauten Technik zu nehmen. Das beste Verfahren, sich in die Materie einzuarbeiten, besteht erfahrungsgemäss darin, die Dinge in Ruhe zu durchdenken und dann selbst aktiv zu werden. Ich werde Ihnen dies mittels eines Praxisbeispiels aufzeigen:

Alles begann damit, dass ich beschlossen hatte, mir ein neues Auto zu kaufen. Nach längerem Überlegen entschied ich mich für ein konventionelles Auto mit Verbrennungsmotor. Da ich keinen Wert auf elektronischen Firlefanz lege, dauerte die Kurzeinführung in die Bedienung meines Wagens keine zweieinhalb Stunden. Wieder zurück zu Hause, konnte ich mich noch sehr gut daran erinnern, wie man tankt und wozu der Zündschlüssel gut ist.

Stichwort Zündschlüssel: Drei Monate nach Inbetriebsetzung kreischte mich morgens im Armaturenbrett eine gelbe Warnmitteilung drohend an: «Batterie in Fernbedienungsschlüssel wechseln!» Nun, dachte ich – ein Mann wie ich, der seit Jahr und Tag an der Spitze des technischen Fortschritts steht, der wird ja wohl noch so eine mickrige Batterie austauschen können… Lächerlich!

In der Bedienungsanleitung auf Seite 245 fand ich das Gesuchte unter der Überschrift: «Batteriewechsel leichtgemacht: Öffnen Sie das Gehäuse durch Drücken der Taste B. Entnehmen Sie den Schlüssel, drehen Sie ihn, führen Sie ihn mit einer leicht hebenden Drehung in den Schacht ein.» In den Schacht? Bin ich jetzt im Bergbau tätig? Auf meine drehende Hebung reagierte der Schlüssel mit «knack» und brach ab.

Mit dem Postbus suchte ich den Autohändler meines Vertrauens auf und erkundigte mich, was zu tun sei, wenn der Schlüssel abgebrochen, die alte Batterie im Gehäuse und die Verzweiflung gross sei. Man untersuchte den Schlüssel und fragte: «Wie haben Sie das denn geschafft?»

Hütet Euch, Ihr Autohändler; das ist genau die Art von Fragen, die 1789 den Sturm auf die Bastille auslöste! Wisst Ihr, was eine Guillotine ist? Leichter zu bedienen als Eure Autos.    

Kommentare sind geschlossen.